Escúchalo ahora gratis con tu suscripción a Audible

Después de los 30 días, 9,99 €/mes. Cancela cuando quieras
Disfruta de forma ilimitada de este título y de una colección con 90.000 más.
Escucha cuando y donde quieras, incluso sin conexión
Sin compromiso. Cancela gratis cuando quieras.
Diseño de la portada del título Flg. 1 - #metoo, Neue Rechte, Helikoptereltern - 25.10.2017

Flg. 1 - #metoo, Neue Rechte, Helikoptereltern - 25.10.2017

De: Sagen was ist. Der SPIEGEL-Podcast
Narrado por: Olaf Heuser, Christina Pohl
Prueba gratis durante 30 días

Después de los 30 días, 9,99 €/mes. Cancela cuando quieras.

  • Resumen

  • Für manche Themen reichen die Seiten des SPIEGEL Magazins einfach nicht aus. Begleitend zur Printausgabe wird daher jeden Donnerstag einfach noch einmal nachgehakt. Zusammen mit dem jeweiligen Redakteur gehen Olaf Heuser und Christina Pohl tiefer ins Detail.

    In Folge eins diskutieren die SPIEGEL-Redakteurinnen Elke Schmitter und Claudia Voigt über die #metoo-Debatte und versuchen auszuloten, wie sehr Sexismus noch in unserer modernen Gesellschaft zu finden ist. Tobias Rapp analysiert anschließend, warum es so schwierig ist, mit den neuen Rechten von Pegida, AfD und Co. umzugehen. Im dritten Talk berichten die beiden SPIEGEL-Online-Redakteurinnen Lena Greiner und Carola Padtberg über die Recherchen zu ihrem Buch "Verschieben sie die Deutscharbeit - mein Sohn hat Geburtstag" und geben Einblicke in die sehr spezielle Welt der Helikoptereltern.

    ©2017 Audible Studios (P)2017 Audible Studios
    Más Menos

Resumen del editor

Für manche Themen reichen die Seiten des SPIEGEL Magazins einfach nicht aus. Begleitend zur Printausgabe wird daher jeden Donnerstag einfach noch einmal nachgehakt. Zusammen mit dem jeweiligen Redakteur gehen Olaf Heuser und Christina Pohl tiefer ins Detail.

In Folge eins diskutieren die SPIEGEL-Redakteurinnen Elke Schmitter und Claudia Voigt über die #metoo-Debatte und versuchen auszuloten, wie sehr Sexismus noch in unserer modernen Gesellschaft zu finden ist. Tobias Rapp analysiert anschließend, warum es so schwierig ist, mit den neuen Rechten von Pegida, AfD und Co. umzugehen. Im dritten Talk berichten die beiden SPIEGEL-Online-Redakteurinnen Lena Greiner und Carola Padtberg über die Recherchen zu ihrem Buch "Verschieben sie die Deutscharbeit - mein Sohn hat Geburtstag" und geben Einblicke in die sehr spezielle Welt der Helikoptereltern.

©2017 Audible Studios (P)2017 Audible Studios

Lo que los oyentes dicen sobre Flg. 1 - #metoo, Neue Rechte, Helikoptereltern - 25.10.2017

Valoración media de los usuarios. Solo los usuarios que hayan escuchado el título pueden escribir reseñas.

Reseñas - Selecciona las pestañas a continuación para cambiar el origen de las reseñas.